Zielgruppe:
Sie sind Hersteller von Schwingungsmesstechnik und wollen Ihre Hardware um geeignete Softwaremodule zur Maschinenüberwachung und -diagnose erweitern?
Softwaremodule für den Maschinenzustand:
Allgemeine Features der Softwaremodule:
Spezielle Features der Softwaremodule:
Messkonfiguration:
Das Modul Messkonfiguration hilft Ihren Kunden dabei, die Mess-Hardware zu spezifischen Anlagen und Maschinen zuzuordnen und normgerecht zu messen.
- Web-basierte anlagenspezifische Konfiguration der Sensorik und Messtechnik
- Standardisierte Zuordnung von Kanälen zu relevanten Messstellen – weniger Fehlerquellen und höhere Güte bei Überwachung und Diagnose
- Anlegen von Asset Trees
- Einstellung von Triggerpunkten
- Nutzerführung und Hilfestellungen für die Anbringung der Sensoren
Maschinenüberwachung:
Das Modul Maschinenüberwachung bietet Ihren Kunden eine optimale Erweiterung der Schwingungs-Messtechnik um eine zuverlässige Zustandsüberwachung für Maschinen und Anlagen.
- Manuelle und automatische Grenzwertanpassung nach gültigen Normen (ISO 10816, VDI 3832)
- Automatische Benachrichtigung bei Grenzwertüberschreitung sowie Darstellung von Alarmlisten
- Überwachung sowohl von klassischen Kennwerten (Spitzenwert, RMS, …) als auch von erweiterten Kennwerten (Exzess, Schiefe, …)
- Verwendung von sogenannten diagnostischen Kennwerten zur Reduzierung von Fehlalarmen
- Trendansicht, Zoomfunktion, Grenzwertvisualisierung, …
Maschinendiagnose:
Das Modul Maschinendiagnose überführt diffuse Schwingungssignale Ihrer Kunden in verständliche und konkrete Handlungsempfehlungen für Betrieb und Instandhaltung.
- Visualisierung und automatische Generierung von Diagnosen und spezifischen Handlungsempfehlungen
- Ursachenfindung und Bauteilzuordnung
- Fehlerfrüherkennung
- Schadensstufen nach VDI 3832
- Vielfältige Analysefunktionen: Merkmalsdarstellung, Masken, Merkmalsmuster, Linienkämme, Bandpassfilterung, …
- Funktionsbibliothek umfasst u.a. Rohsignal, FFT, Spektren, Breitband- & Schmalbandanalysen, …
- Diagrammtypen:
- Zeitsignale, Körperschallsignal
- Hüllkurvenspektrum
- Breitbandspektrum
- Kinematisches Spektrum
- Geschwindigkeitsspektrum
- Phasenanalyse
- Orbits
- …
Instandhaltungsmanagement:
Das Modul Instandhaltungsmanagement komplettiert den Instandhaltungsprozess indem es Ihren Kunden einen Überblick über den aktuellen Zustand des Maschinenparks gibt und zusätzlich ein effektives Management der empfohlenen Instandsetzungsmaßnahmen ermöglicht.
- Einfaches und flexibles CMMS (Computerized Maintenance Management System)
- Übersicht aktueller Probleme im Maschinenpark
- Management und Priorisierung von Instandsetzungsmaßnahmen
- Gezielte Zuordnung von Maßnahmen zu entsprechenden Bearbeitern
- Transparente Instandsetzungsbearbeitung
- Führung von Effizienzstatistiken