Mit m.a.y.o. SCALE überwachen Sie eine Vielzahl von Maschinen in kürzester Zeit per mobilem Messgerät. Mit der Software managen und analysieren Sie zuverlässig Ihre Messdaten.
Anlagenverfügbarkeit sichern
m.a.y.o. SCALE
Die Software m.a.y.o. SCALE dient als Datenhub und Analysetool für die punktuelle Überprüfung kritischer Anlagen per Routengang und mobilem Messgerät. Mit m.a.y.o. SCALE planen und managen Sie verschiedene Routen und überwachen wichtige Kennwerte (z.B. Crest-Faktor). Die Software bietet umfangreiche Werkzeuge für die Anlagenbaum-Darstellung, Routenplanung, Datenanalyse sowie die Trendbewertung verschiedener Pegel und Kennwerte als Basis für eine zustandsorientierte, vorausschauende Instandhaltung. Mit SCALE verwalten Sie unzählige Anlagen und Messpunkte mit nur wenigen mobilen Messgeräten.
Features
- Maschinenpark-Übersicht
- Routen-Management
- Messdatenverwaltung
- Kennwert-Überwachung
- Umfangreiche Chart-Funktionen und Trending
- Ampel- und Alarmfunktionen
- Reporting
- Mediathek
- Benutzer- und Projektverwaltung

Mobiles Ultraschall-Messgerät
Das digitale Ultraschallprüfgerät SONAPHONE der SONOTEC GmbH vereint innovative Sensorik, intuitiv bedienbare Apps und browserbasierte Software. Somit können klassische Instandhaltungsaufgaben wie Maschinendiagnose, Lecksuche, Kondensatableiterprüfung oder die Inspektion von elektrischen Anlagen effizient durchgeführt werden.
Lernen Sie m.a.y.o. kennen!
Wir stellen Ihnen m.a.y.o. gern kostenlos und unverbindlich in einem Online-Termin vor.
Nächste Möglichkeit: Dienstag, 05. April 2022, 10:00 bis 11:30 Uhr.


Maschinendiagnose mit Ultraschall
Die SONAPHONE Ultraschallprüfgeräte werden in verschiedensten Industriebereichen eingesetzt und bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Ultraschall-Prüfgeräte werden bei der Leckageortung und -bewertung in Druckluftsystemen, bei der Detektion von Teilentladungen sowie zur Funktionskontrolle von Kondensatableitern und Ventilen genutzt.

Wälzlagerschmierung prüfen
Regelmäßige Überprüfungen der Anlagen sind in der vorbeugenden Instandhaltung unabdingbar, denn der Verlust von Schmiermitteln in Wälzlagern führt zum Ausfall und Stillstand von Anlagen. Die frühzeitige Erkennung von Schäden oder Verschleißerscheinungen an Wälzlagern führt damit zu einer erhöhten Betriebssicherheit und spart enorme Kosten.
