Wie in unseren Leitgedanken beschrieben, setzen wir bei Conimon auf Selbstführung. Das bedeutet, jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist prinzipiell gleichwertig und darf die Initiative ergreifen und auch Entscheidungen treffen. Dies ermöglicht es, dass Entscheidungen an den Stellen und von den Personen getroffen werden, die dem Problem am nächsten
„Unsere Berufung sehen wir darin den Gesundheitszustand von Maschinen automatisiert zu ermitteln und nutzbar zu machen – und dabei so aussagekräftig zu sein, dass notwendige Abhilfemaßnahmen rechtzeitig und ursachenspezifisch durchgeführt werden können. Die Lebensdauer von Maschinen soll somit signifikant erhöht und der Ressourcenverbrauch während ihrer Lebenszeit auf ein Minimum reduziert werden„
Softwaremodule für Messtechnikhersteller
Erweitern Sie Ihre Messtechnik um Softwaremodule zur Überwachung und Diagnose von Maschinenzuständen
Diagnosesysteme für Maschinenhersteller
Lassen Sie Ihre Kunden von den Möglichkeiten der vorausschauenden Instandhaltung profitieren
Diagnosesysteme für Maschinenbetreiber
Profitieren Sie von den Möglichkeiten der vorausschauenden Instandhaltung
58 Prozent Ersthelfende!

Erst kürzlich wurde uns bewusst, dass wir als Unternehmen eine gesetzliche Verpflichtung haben betriebliche Ersthelfende vorzuweisen. Rechtlich gesehen müssten wir zwei davon im Unternehmen haben. Als wir dann intensiver darüber nachdachten kamen wir zu dem Schluss, dass es sowohl für uns als Unternehmen als auch
Conimon sammelt eine Million Euro Risikokapital ein

Bereits im Januar diesen Jahres haben wir eine zweite Finanzierungsgrunde durchgeführt. Neben dem TGFS, der bereits in der ersten Finanzierungsgrunde in unsere Geschäftsidee investiert hatte, konnten wir diese Mal, mit der Hüttenes³ GmbH auch ein Angel Office aus Düsseldorf gewinnen. Wir sind sehr froh über
Zertifizierte Scrum Master bei Conimon

Wir freuen uns, dass wir ab dieser Woche zwei zertifizierte Scrum Master unter uns haben. Bei der stetigen Optimierung unserer Softwareentwicklung haben wir in der letzten Zeit auch unsere Scrum-Umsetzung intensiv analysiert und entsprechende Rollen und Prozesse geschärft. Im Zuge dessen haben sich Volker und Toni
„Das spezifische Vorgehen der Fa. Conimon bei dieser Softwareentwicklung bietet nun erstmalig die Chance, eine ausreichende Zuverlässigkeit der automatischen Diagnose zu erreichen. Der gewählte Strukturansatz bietet die Chancen, jahrzehntelang gewachsenes breites und tiefes Applikationswissen der Wälzlagerdiagnose mit heute leistungsfähigen interdisziplinär verfügbar- und anwendbaren Softwarewerkzeugen zu verbinden.“